
Babykleidung Günstig
Vom Body bis zum Top: Günstige Baby-ModeWer günstig Babykleidung kauft: Augen auf

Babybekleidung günstig zu kaufen, sollte nicht heißen, zu geizen. In Asia-Shops und bei Dumping-Anbietern sind häufig immer noch Baby-Textilien minderwertiger Qualität im Umlauf. Diese Babymode ist aus billigem, dubios bedrucktem Polyester und Billig-Baumwolle gefertigt. Nach dem ersten Waschen laufen solche Babysachen häufig ein. Das Baby schwitzt in ihnen, und seine empfindliche Haut kann gereizt werden. Schlimmer noch: So manche Babykleidung, die günstig erworben wurde, enthält schädigende Weichmacher und krebserregende Chemikalien. Wer sein Baby, Enkel- oder Patenkind schützen will, sollte deshalb Babybekleidung mit dem Ökotex-Siegel kaufen. Die Schadstoff-Prüfung nach Ökotex-Standard 100 garantiert, dass die Grenzwerte für gesundheitsschädigende Stoffe wie Formaldehyd und Pestizide im Gewebe eingehalten wurden.
Bio-Baumwolle und das BEST-Naturtextil-Label kennzeichnen höchste Qualität. Diese ist vielleicht nicht zum Schnäppchenpreis erhältlich. Sie garantiert Ihrem Junior aber 100-prozentige Sicherheit und Gesundheit. Wer unsicher ist, ob er die geschenkten Babysachen bedenkenlos anziehen kann, sollte sie vor dem Anziehen mehrmals waschen. Eine gute Wahl, Babykleidung günstig, gesundheits- und umweltbewußt einzukaufen, sind Second Hand Shops. Je weniger neue Babykleidung produziert werden muss, umso mehr schont man Umwelt und Gesundheit. Und das Gesundheitsrisiko mehrfach gewaschener Strampler und Jäckchen geht gegen Null.
Die coole Second Hand Babybekleidung lässt sich prima durch neue lustige Sachen ergänzen, die die Farbpalette Ihres Kids aufpeppen. Dann ist selbst für cool designte, handbestickte Toddler-Mode genügend Platz im Portemonnaie. Eine prima Idee, Babybekleidung zu erstehen, sind auch Tauschbörsen. Ob online oder vor Ort: Hier bekommen Sie gleich Kontakt zu anderen Baby-Eltern, mit denen Sie sich vielleicht sogar verabreden können. Oder Sie vernetzen sich zum Babysitting-Austausch.