
Babyklamotten
Hübsche Kleidung für Ihren kleinen Liebling
Weil die Kleinen die Kleidungsstücke in den wenigen Wochen, da ihnen Strampler, Overalls & Co. in Gr 56 passen sowieso nicht auftragen können, dürfen sich Mütter und Väter auch bedenkenlos in Secondhand-Geschäften oder auf Tauschbazaren umsehen. Auf den Dachböden und in den Kellern so mancher Verwandter und Freunde schlummern die hübschesten Babyklamotten. Fragen Sie bei Eltern und Geschwistern nach und lehnen Sie das Angebot einer Kollegin nicht ab, die verspricht nach nicht mehr benötigten Kleidungsstücken zu gucken. Selbstgemachtes strahlt nicht nur Individualität sondern auch Liebe zum Detail aus. Wer geschickt mit Nadel und Faden umgehen kann, strickt, häkelt oder näht selbst einige Babyklamotten. Bestenfalls stickt man den Namen des Kindes vorne auf den eigenhändig geschneiderten Body.
Kleidungsstücke, die jedes Baby braucht
Nach der Geburt dauert es einige Zeit, bis sich das Kind an das Leben außerhalb des Mutterleibs gewöhnt hat. Alles ist neu und ungewohnt und überanstrengt deshalb auch den Magen-Darm-Trakt des kleinen Lebewesens. Spuckanfälle und überquellende Windeln fordern die Waschmaschine der Familie heraus und verlangen nach ausreichend Wechselkleidung. Bodys mit kurzen und langen Ärmeln, Strampler, T-Shirts oder Pullover, Socken und unbesohlte Babyschuhe sowie Mützen für den In- und Outdoor-Bereich gehören in jedem Fall zur Grundausstattung. Mit Ausnahme der Schuhe braucht es von jedem Beispiel mindestens sechs Stück. Darüber hinaus sollten wärmende Strickjäckchen, kleine Handschuhe und Schlafoveralls bei Winter-Kindern in mehrfacher Ausführung vorhanden sein.